Auf diesen Markt habe ich mich ein ganzes Jahr lang gefreut – der mittelalterliche Weihnachtsmarkt in Siegburg. Hier entkommt man dem üblichen Glitzer- und Klimbim-Überfluss der herkömmlichen Weihnachtsmärkte. Stattdessen taucht man in eine vergangene Ära ein. Nicht nur die Kleidung und das Handwerk sind originalgetreu, auch die Gespräche der Marktbesucher sind im mittelalterlichen Stil gehalten. Statt „zwei Euro“ wird hier von den Händlern „zwei Taler“ verlangt.
An den verschiedenen Ständen bieten die „Kramer und Zünftler“ (Händler und Handwerker) eine Vielzahl handgefertigter Geschenkideen. Hier findet man alles von Filz, Wolle, Leder und Eisen bis hin zu duftenden Seifen, Kräutern, Tees, Kerzen und Schmuck. Aber auch kulinarisch hat der Markt einiges zu bieten: Ich verliebte mich schon letztes Jahr in den Dattel-Tee mit Rosenwasser. Dazu gab es „Sultans Ecke“ – ein köstlicher Mürbeteig mit Nusscreme-Füllung. Neben süßen Leckereien wird frisch gebackenes Brot direkt aus den großen Holzöfen serviert. Zudem gibt es hervorragende Falafel, Spätzle, Suppen und verschiedene Fleischgerichte.
Einer meiner absoluten Favoriten ist der Stand von „Thar’s Kräuterhaus“, einem Familienunternehmen, das bereits seit 32 Jahren besteht. Sie bieten eine tolle Auswahl an Gewürzen, Kräutern, Bonbons, Seifen und vielem mehr. Letztes Jahr habe ich dort bereits Kardamom gekauft, und heute habe ich meinen Vorrat gleich wieder aufgefüllt. Außerdem fanden Rauchsalz, Chiliflocken, Ras-el-Harnout (eine marokkanische Gewürzmischung, die übersetzt „Kopf des Ladens“ bedeutet) und Glühweingewürz ihren Weg in meinen Beutel.
Auf der Bühne werden regelmäßig kleine Darbietungen gezeigt: Musiker, Gaukler und Handwerker präsentieren ihre Talente oder geben spannende Einblicke in alte Handwerkstechniken. Besonders für Kinder ist dies eine wunderbare Gelegenheit, mehr über vergangene Zeiten zu erfahren.
Infos über die Stände und eine Programmübersicht findet ihr auf der offiziellen Seite:
Öffnungszeiten:
26.11 - 22.12 // 11-20 Uhr (Fr. & Sa. bis 21 Uhr)
26.11 - 22.12 // 11-20 Uhr (Fr. & Sa. bis 21 Uhr)
Kommentare
Kommentar veröffentlichen